Die bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e.V., eine Lobbyorganisation der auch im Gesundheitswesen wirtschaftlich aktiven IT-Unternehmen hat am 20.10.2017 unter der Überschrift „E-Health Thesen für die 19. Legislaturperiode“ einen Forderungskatalog an die neu zu bildende Bundesregierung veröffentlicht.
Unter den Punkten
- „Eine E-Health-Strategie für Deutschland entwickeln;
- Die Telematikinfrastruktur weiterentwickeln und eine elektronische Patientenakte etablieren;
- Entscheidungsfähigkeit der gematik deutlich verbessern;
- Innovationen im deutschen Gesundheitswesen fördern;
- Datenpolitik für ein digitales Gesundheitswesen“
werden Forderungen erhoben, wie die wirtschaftlichen Interessen der Unternehmen in der Gesundheitsindustrie (IT, Pharma etc.) zu Lasten von Versicherten und PatientInnen von Bundesregierung und Bundestag gefördert werden sollen. E-Health: Lobbyisten fordern von der neuen Bundesregierung Änderungen im SGB V zu Lasten von Versicherten und PatientInnen weiterlesen