patientenrechte-datenschutz.de

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Kampagnen
    • Veranstaltungen
      • Online-Veranstaltung am Donnerstag, 25. März 2021 von 19.00 – 20.00 Uhr
      • Elektronische Patientenakten (ePA) in “Wolke 7” / Datenschutz am Boden? – Mitschnitt der Online-Veranstaltung veröffentlicht
    • Telematik-Infrastruktur
      • Telematik-freie Praxen
      • Telematikinfrastruktur-Anschluss katastrophal – Arztpraxen ungeschützt im Internet
      • Zwei Administratoren retten die Datensicherheit in deutschen Arztpraxen
      • 20 % aller Ärzt*innen boykottieren – Spahn will Druck auf Verweigerer erhöhen
      • Widerstand von Ärzt*innen gegen die Telematik-Infrastruktur auf breiter Front
    • Corona-Pandemie
      • Wir brauchen die Mehrdenker-Bewegung
      • CCC: 10 Prüfsteine für die Beurteilung von Corona-“Contact Tracing”-Apps
      • Niedersachsen: Landesdatenschutzbeauftragte fordert erneut sofortigen Übermittlungsstopp von Corona-Gesundheitsdaten an die Polizei
      • Schutz gegen COVID-19 für alle – auch für den informellen Sektor
      • Nicht nur wegen Corona: Gesundheitsschutz in vielen Krankenhäusern, Pflege- und Betreuungseinrichtungen unzureichend
      • Covid-19 – Gesundheitsarbeiter*innen fordern: Menschen vor Profite
    • Sozialwahlen 2017
      • Wahlempfehlung zur Sozialwahl
      • Fragen an die KandidatInnen bei den gesetzlichen Krankenkassen
      • Antworten der Listen bei der DAK
      • Antworten der Listen bei der KKH
      • Antworten der Listen bei der hkk
      • Bewertung der Antworten
  • Krankenkassen-Abfrage
    • Krankenkassendaten
    • Text einer Anfrage bei Krankenkassen
    • Überprüfung der Antworten
    • Fehlerhafte Auskunft der Krankenkasse
    • Über diesen Anfragegenerator
  • Unser Verein
    • Links
    • Über uns
    • Mailinglisten + Kommunikation
    • Mitglied werden
    • Wiki
    • Rechtshilfefonds EGK
      • Verfahrensordnung
  • Wissen
    • Stellungnahme “Patientendaten Schutzgesetz”
    • Forderungen zur einrichtungsübergreifenden E-Gesundheitsakte
  • Impressum
    • Hinweise zum Datenschutz

Schlagwort-Archive: Heidelberger Erklärung

Blog, Telematik-Infrastruktur

„Heidelberger Erklärung“ – eine weitere Stimme im Chor der Kritiker*innen der Telematik-Infrastruktur und der elektronischen Patientenakte (ePA)

4. April 2021 gesunde_daten Schreibe einen Kommentar

Mit der Heidelberger Erklärung hat Dr. med. Norbert Schrauth, Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie, aus seiner fachlichen Sicht in zehn Punkten seine Kritik an der Telematik-Infrastruktur und der elektronischen Patientenakte (ePA) zusammengefasst. „Heidelberger Erklärung“ – eine weitere Stimme im Chor der Kritiker*innen der Telematik-Infrastruktur und der elektronischen Patientenakte (ePA) weiterlesen →

DatenschutzElektronische PatientenakteePAGematikGesundheitsdatenHeidelberger ErklärungNorbert SchrauthPatientendatenTelematikinfrastruktur

Patientenrechte und Datenschutz e.V.

Suchen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Über patientenrechte-datenschutz.de

Patientenrechte und Datenschutz e.V. ist ein eingetragener Verein. Er entstand 2016 durch Zusammenschluss von zwei Initiativen zum Thema der Elektronischen Gesundheitskarte und ihrer technischen Infrastruktur. Seine Mitglieder sind über ganz Deutschland verteilt.

Suchen

Hinweise zum Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress