patientenrechte-datenschutz.de

patientenrechte-datenschutz.de

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Kampagnen
    • Bündnis EPA Opt-Out
      • Bündnis zum Thema EPA Opt-Out gegründet
      • Elektronische Patientenakte (ePA)? Danke Nein! Ein Widerspruchs-Generator hilft bei der Ablehnung
      • Merz (CDU) fordert höhere Beiträge für ePA Verweigernde
    • Telematik-Infrastruktur
      • 37C3 – Hacker sind unsere Freunde
      • Pannenfabrik Gematik – das System dahinter
      • Konnektortausch – eine endlose Realsatire
      • Schrott bleibt Schrott – da helfen keine Pillen! Einführung des E-Rezeptes auf unbestimmte Zeit verschoben
      • Telematik-freie Praxen
      • Telematikinfrastruktur-Anschluss katastrophal – Arztpraxen ungeschützt im Internet
      • Zwei Administratoren retten die Datensicherheit in deutschen Arztpraxen
      • Widerstand von Ärzt*innen gegen die Telematik-Infrastruktur auf breiter Front
    • EHDS EU-Gesundheitsdatenraum
      • EHDS Zwischenbilanz – dreimal opt-out
      • EU Gesundheitsdatenraum – Kommerzialisierung von Patientendaten ohne Widerspruch
      • EHDS Position Paper
      • EHDS Stellungnahme
      • EHDS Alarmtext
      • EHDS alarm text (en)
      • EHDS Dokumentation
  • Kassenabfrage
    • Krankenkassendaten
    • Text einer Anfrage bei Krankenkassen
    • Überprüfung der Antworten
    • Fehlerhafte Auskunft der Krankenkasse
    • Über diesen Anfragegenerator
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen (mit Links der Video-Aufzeichnungen)
  • Wissen
    • Überblick Elektronische Patientenakte (ePA)
    • Integrierte Versorgung
    • Implantateregister – Entzug von Grundrechten 
    • Stellungnahme „Patientendaten Schutzgesetz“
    • Forderungen zur einrichtungsübergreifenden E-Gesundheitsakte
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt + Kommunikation
    • Mitglied werden
    • Wiki
  • Impressum
    • Datenschutz

Schlagwort-Archive: BKK Herkules

Blog, Telematik-Infrastruktur

Die BKK Herkules informiert über die elektronische Patientenakte: „Einsicht bekommen bei Bedarf … wir als Krankenkasse“

12. Dezember 2020 gesunde_daten Schreibe einen Kommentar

Quelle: BKK Herkules (Screenshot vom 12.12.2020)

  • Gingen hier bei den Verantwortlichen der BKK Herkules die Allmachts-Phantasien durch?
  • Oder sind die Damen und Herren der BKK Herkules über die Rechtslage nicht hinreichend informiert?

Die BKK Herkules informiert über die elektronische Patientenakte: „Einsicht bekommen bei Bedarf … wir als Krankenkasse“ weiterlesen →

BKK HerkulesDatenschutzDigitale-Versorgung-GesetzDVGElektronische PatientenakteePAGematikGesundheitsdatenPatientendatenTelematikinfrastruktur

Patientenrechte und Datenschutz e.V.

Über patientenrechte-datenschutz.de

Patientenrechte und Datenschutz e.V. ist ein Zusammenschluss von  Mitgliedern gesetzlicher Krankenkassen, die die elektronische Patientenakte und die geplante Vernetzung im Gesundheitswesen, die sog. “Telematikinfrastruktur”, aus Datenschutzgründen kritisieren.

Hinweise zum Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress