Das meldet die Pharmazeutische Zeitung (PZ) am 10.02.2025.
Am 13.01.2025 informierte die D-Trust GmbH über einen „Datenschutzvorfall“: „Die D-Trust GmbH ist Ziel eines Angriffs auf das Antragsportal für Signatur- und Siegelkarten geworden. Der Angriff wurde am 13.1.2025 festgestellt. Dabei sind möglicherweise personenbezogene Daten von Antragstellern entwendet worden.“ Viel mehr an Information ist auch aktuell nicht auf der Homepage des Tochterunternehmens der Bundesdruckerei zu finden.
Details über das Ausmaß des Schadens fasst die PZ zusammen: „Vorige Woche zeigte die Meldung mehrerer Landesärztekammern das Ausmaß des Vorfalls für die Praxen; demnach in den Bundesländern zwischen 300 und 2100 Ärztinnen und Ärzte betroffen. Insgesamt betraf der Vorfall mehr als 10.000 Ärztinnen und Ärzte. Auch bei den Apotheken ist die Zahl der betroffenen Antragsteller beträchtlich. Auf Nachfrage bei den Kammern ergab sich, dass mindestes 2131 Apotheken betroffen sind. 13 der 17 Landesapothekerkammern teilten der PZ die Zahlen mit.“
Die PZ stellt dazu fest: „Ende Januar hatte sich herausgestellt, dass der Vorfall, den das Tochterunternehmen der Bundesdruckerei als Hackerangriff darstellte, eher ein hausgemachtes Datenleck war… Dass der Vorfall Folgen vor allem für das Sicherheitsgefühl rund um digitale Anwendungen hat, dürfte klar sein… Auch für die Akzeptanz der EPA dürften solche Vorfälle einen Effekt haben. Die Gematik will dem mit einem zusätzlichen Sicherheitspaket begegnen…“
Letzteres erklärt die Gematik gebetsmühlenartig nach jedem der vielen Sicherheitsvorfälle und Datenschutzprobleme, die periodisch auftreten und häufig nur durch Dritte festgestellt werden. Bis wieder eine Sicherheitslücke erkannt oder eine Datenpanne bekannt wird…